Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Vortrag: Die Kirche St. Andreas in Wonfurt und ihr Architekt Bernhard Morell

    Wonfurt, Eingang der Kirche St. Andreas Hauptstraße 47, Wonfurt

    Die 1817/20 errichtete Kirche St. Andreas gehört zu den interessantesten klassizistischen Kirchenbauten in Unterfranken. Mit ihrem aus Zylinder und Halbkugel bestehenden Innenraum, der durch ein Oberlicht erhellt wird, greift sie die Form des römischen Pantheon auf. Ihr Architekt, der gebürtige Schweizer Bernhard Morell, war allerdings eine schillernde Persönlichkeit: Hoher künstlerischer Anspruch einerseits und ständige Auseinandersetzungen […]

  • Exkursionswanderung: Führung in der Schleuse Ottendorf mit anschließender kleiner Rundwanderung in Ottendorf

    Schleuse Ottendorf Wasserkraftwerk 1, Ottendorf

    Wir treffen uns an der Schleuse Ottendorf. Dort werden wir die Schleusenanlage besichtigen und erklärt bekommen. Dauer: ca. 1 Std. Im Anschluss geht es per PKW in den Ort Ottendorf. Treffpunkt ist ab 16:30 Uhr vor der Kirche. Von hier aus starten wir eine kleine Rundwanderung mit dem Wanderwart Udo Rhein. Dauer: ca. 1 Std. […]

  • Stammtisch des Historischen Vereins

    Restaurant Kreuz&Quer Hauptstraße 31, Limbach, Deutschland

    Unser vierteljährlicher Stammtisch findet wieder statt. Es gibt einen Kurzvortrag unserer 2. Vorsitzenden Silke Blakeley. Anschließendes gemütliches Beisammensein.

  • Externe Veranstaltung: Freies Familienforscher-Treffen

    Restaurant Berninger Ziegelanger 33, Zeil-Ziegelanger

    In Zeil treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig Familienforscher aus der Region Haßberge-Steigerwald-Maintal zum Erfahrungsaustausch, zur Entzifferung von alten Schriftstücken, bei gleichen Ahnen zu gemeinsamen Forschungen oder zu gemeinsamen Besuchen in den auswärtigen Archiven. Diese Gesprächsrunde der Forscher ist kein Verein – die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Wer Interesse hat und einmal „schnuppern“ möchte, […]