Die Sommerreise setzt unsern diesjährigen Themenschwerpunkt „500 Jahre Bauernkrieg“ fort. Vom 16. bis zum 18. Mai 1525 wurde die mächtige fürstbischöfliche Burg von Aufständischen aus den Ämtern Haßfurt und Gerolzhofen belagert. Schließlich übergab der Kommandant gegen die Zusicherung freien Abzugs die Festung kampflos. Die Burg wurde anschließend geplündert und in Brand gesetzt. Treffpunkt ist um […]
Nachdem wir bereits bei früheren Sommerreisen immer wieder Kirchen besichtigt haben, widmen wir uns in diesem Jahr der jüngeren Kirchenbaugeschichte. Die Christuskirche in Hofheim i. Ufr. mit ihrer imposanten Architektur wurde vom bekannten Architekten Olaf Andreas Gulbransson entworfen und 1965 fertig gestellt. Sie feierte im Jahr 2015 ihr 50-jähriges Bestehen und wird nun 60 Jahre […]
Samstag, den 23.August, 13 bis 14 Uhr Führung im Henneberg-Museum durch die Sonderausstellung zum Bauernkrieg. In Münnerstadt und im benachbarten Kloster Bildhausen sammelte sich der sog. „Bildhäuser Bauernhaufen“, der das Geschehen im Bereich des heutigen Landkreises Haßberge maßgeblich bestimmen sollte. Die Sonderausstellung im Verbund mit vier weiteren Museen in Thüringen zeigt den Verlauf des Aufstandes […]
Im Zuge der „Sommerreisen“ besuchen wir die Synagoge Gleusdorf. In Gleusdorf bestand eine kleine jüdische Gemeinde, die noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine neue Synagoge erbaute. 1909 mußte die Gemeinde aufgrund des Wegzugs ihrer letzten Mitglieder aufgelöst und das Synagogengebäude verkauft werden. Heute befindet sich darin eine Ausstellung zur Geschichte der Gleusdorfer Juden. […]