Mitgliederversammlung mit Buchvorstellung der „Chronik Sailershausen“
Pfarrsaal Haßfurt Pfarrgasse 8, Haßfurt, Bayern, GermanyJahreshauptversammlung des Vereins. Anschließend Buchvorstellung der Sailershäuser Chronik durch Wolfgang Jäger.
Jahreshauptversammlung des Vereins. Anschließend Buchvorstellung der Sailershäuser Chronik durch Wolfgang Jäger.
Am Donnerstag, 10. April, lädt der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis Zeil um 19 Uhr zu einem besonderen Vortrag ins Rudolf-Winkler-Haus ein. Historiker Christoph Winkler beleuchtet die Jahre rund ums Kriegsende in unserer […]
Frau Dr. Katharina Kemmer, vom Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte der Universität Würzburg, hält einen Vortrag zum Thema „Die Deutschordens-Hochmeister aus den Haßbergen, Konrad Zollner von Rotenstein und Martin Truchseß von […]
In Zeil treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig Familienforscher aus der Region Haßberge-Steigerwald-Maintal zum Erfahrungsaustausch, zur Entzifferung von alten Schriftstücken, bei gleichen Ahnen zu gemeinsamen Forschungen oder zu gemeinsamen Besuchen […]
In Zeil treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig Familienforscher aus der Region Haßberge-Steigerwald-Maintal zum Erfahrungsaustausch, zur Entzifferung von alten Schriftstücken, bei gleichen Ahnen zu gemeinsamen Forschungen oder zu gemeinsamen Besuchen […]
Vortragsreihe: „500 Jahre Bauernkrieg – Streiflichter zu seiner Geschichte im Bereich der Haßberge“. Im Rahmen des Programms zum „Tag der Franken“ am Sonntag, dem 6. Juli, veranstaltet der Historische Verein […]
Am Samstag, 26. Juli 2025 stellt unser Mitglied Frau Gerlinde Memmel das Buch „Kleinsteinacher Häuser und ihre Bewohner“ vor. Die Vorstellung findet zwischen 13 und 17 Uhr, in der Alten […]
Die Sommerreise setzt unsern diesjährigen Themenschwerpunkt „500 Jahre Bauernkrieg“ fort. Vom 16. bis zum 18. Mai 1525 wurde die mächtige fürstbischöfliche Burg von Aufständischen aus den Ämtern Haßfurt und Gerolzhofen […]
Nachdem wir bereits bei früheren Sommerreisen immer wieder Kirchen besichtigt haben, widmen wir uns in diesem Jahr der jüngeren Kirchenbaugeschichte. Die Christuskirche in Hofheim i. Ufr. mit ihrer imposanten Architektur […]
Samstag, den 23.August, 13 bis 14 Uhr Führung im Henneberg-Museum durch die Sonderausstellung zum Bauernkrieg. In Münnerstadt und im benachbarten Kloster Bildhausen sammelte sich der sog. „Bildhäuser Bauernhaufen“, der das […]
Im Zuge der „Sommerreisen“ besuchen wir die Synagoge Gleusdorf. In Gleusdorf bestand eine kleine jüdische Gemeinde, die noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine neue Synagoge erbaute. 1909 mußte […]
In Zeil treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig Familienforscher aus der Region Haßberge-Steigerwald-Maintal zum Erfahrungsaustausch, zur Entzifferung von alten Schriftstücken, bei gleichen Ahnen zu gemeinsamen Forschungen oder zu gemeinsamen Besuchen […]